Awards

2024

Ambassador of Intelligence für Shandong Provinz, China

Professor Dr. Johann Plank wurde zum Ambassador of Intelligence für die Provinz Shandong ernannt. In dieser Rolle wird er die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Shandong und internationalen Forschungseinrichtungen weiter stärken.




Ernennung zum Ehrendirektor des China Concrete Admixture Museum

Professor Dr. Johann Plank wurde zum Ehrendirektor des China Concrete Admixture Museum in Xiamen ernannt. Diese Auszeichnung erfolgte in Anerkennung seiner bedeutenden Beiträge für die Entwicklung der modernen Zusatzmittel- und Betontechnologie. In dieser Funktion wird er eine zentrale Rolle dabei spielen, die Mission des Museums voranzutreiben und die Forschung sowie das Wissen zu Betonzusatzmitteln zu fördern.






2023

Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech)

Professor Dr. Johann Plank wurde 2023 als neues Mitglied in die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) berufen. Diese Ernennung unterstreicht seine herausragenden Leistungen in der Bauchemie und bestätigt seine bedeutende Rolle in der wissenschaftlichen und technischen Gemeinschaft.






2022

Ernennung zum „TUM Emeritus of Excellence“

Professor Dr. Johann Plank wurde zum „TUM Emeritus of Excellence“ ernannt und in die TUM Senior Excellence Faculty aufgenommen. Dies ermöglicht ihm, weiterhin an der TUM zu forschen und so mit seinem Wissen, seiner Erfahrung und seinem internationalen Netzwerk zur Reputation der TUM beizutragen.






2018

Ernennung zum Foreign Expert des 1000 Talents Programm in China (Hunan University)

Professor Dr. Johann Plank wurde im Rahmen des Thousand Talents Program in China als Foreign Expert der Hunan Universität ausgewählt.






2015

Verleihung des A. Aignesberger Awards des ACI an Prof. Dr. Johann Plank



Das American Concrete Institute (ACI) hat am 15.07.2015 während der "11th International Conference on Superplasticizers and Other Chemical Admixtures in Concrete" in Ottawa/Kanada den A. Aignesberger Award an Professor Dr. Johann Plank verliehen. Mit der Verleihung wurde Prof. Plank für seine herausragenden und langjährigen Beiträge zur Forschung und Entwicklung von Fließmitteln und anderen Zusatzmitteln für Beton geehrt.

Der Preis ist nach Dr. Alois Aignesberger benannt, der 1962 bei der damaligen Firma SKW in Trostberg/Deutschland erstmals ein Betonfließmittel synthetisiert und dessen Bedeutung für die heutige Betontechnologie erkannt hat.






2013

Verleihung der Hans-Kühl-Medaille der GDCh-Fachgruppe Bauchemie 2013 an Dr. Tsuyoshi Hirata



Die Hans-Kühl-Medaille für besondere Verdienste um die Bauchemie, benannt nach dem Pionier der Zementchemie Prof. Hans Kühl, verlieh die GDCh-Fachgruppe Bauchemie auf ihrer Berliner Tagung an Dr. Tsuyoshi Hirata, Nippon Shokubai Co., Ltd., Osaka, Japan. Er erhält diese Auszeichnung als Anerkennung für die Erfindung der Polycarboxylat-Fließmittel.