Prof. Dr. Plank
  Professor Dr. Johann Plank
Ordinarius für Bauchemie

TU München
Lehrstuhl für Bauchemie
Lichtenbergstr. 4
85747 Garching

Tel.: +49 89 289 13150
Fax: +49 89 289 13152

Raum-Nr.: CH 57 103 

Lebenslauf:

Studium    
1973 – 1978   Chemiestudium in Regensburg
1979 – 1980   Promotion bei Prof. Dr. W. A. Herrmann, metallorganische Chemie
1982   Kulturpreis Ostbayern der OBAG für herausragende Dissertation

 

Industrietätigkeit    
1980   Forschungschemiker bei SKW Trostberg AG, Bereich Bauchemie
1986   Gruppenleiter im Bereich Bauchemie
1997   Forschungsleiter des Geschäftsbereichs Bau- und Ölfeldpolymere
Auslandsaufenthalte in USA, Singapur und Japan
2023   Beitritt der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech)
     

Hochschullaufbahn    
1995 – 2000   Lehrauftrag „Chemie-Management“ an der TU München
2001   Ruf auf C4-Professur Bauchemie, Chemie-Fakultät TU München
Geschäftsführender Direktor des Instituts für Anorganische Chemie
2003   Komm. Vertreter des Lehrstuhls für „Anorganische Chemie mit Schwerpunkt Neue Materialien“ (Prof. Fässler)
2006   Zweitmitglied der Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, TU München
2020   Emeritierung
2022   Ernennung zum “Emeritus of Excellence”
2023   Beitritt der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech)


Arbeitsgebiete

  • Anorganische Bindemittel (Zementchemie, Silikate, Aluminate, Phosphate, CaSO4-Phasen)
  • Organische Bindemittel (Latex-Dispersionen, Epoxyharze, Polyurethane)
  • Bauchemische Zusatzmittel (Polykondensatharze, Polycarboxylate, Celluloseether, Siloxane, Biopolymere)
  • Kolloidchemie
  • Grenzflächen- und Oberflächenphänomene
  • CO2-reduzierte Bindemittel und Baumaterialien
  • Nanochemie, Nanomaterialien, Kompositwerkstoffe
  • Anwendungsgebiete: Beton, Trockenmörtel, Ölfeld-Bohrlochzementierung, Fracking & Bohrspülungen
  • Stromerzeugender Fußboden
  • Geothermie

 

Gastvorlesungen und Forschungsaufenthalte

  • Technische Universität Berlin, Prof. Bernd Hillemeier
  • Tokyo Institute of Technology, Prof. Sakai / Prof. Daimon
  • Tongji-Universität, Shanghai (China), Prof. Wang Peiming
  • Bauchemie-Vorlesungen an der National University of Singapore (NUS)

 

Ehrenämter und Auszeichnungen

  • Mitglied im Kuratorium der Dr. Klaus Dyckerhoff Stiftung
  • Mitglied im Kuratorium der Dr.-Ing. Leonhard Lorenz-Stiftung
  • Chairman der Society of Petroleum Engineers Deutschland, Sektion Süd
  • Mitglied im Institute For Advanced Study (IAS), TU München
  • Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech)
  • ehem. Vorstand der Fachgruppe Bauchemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
  • Ehrenmitglied des britischen „Institute for Concrete Technology“
  • Mitherausgeber des Journals „Cement and Concrete Research“
  • Redaktion des Journals „Advances in Cement Research“
  • Redaktion des „Journal of Wuhan University of Technology – Materials Science Edition“
  • Gastprofessur an der China Building Materials Academy (CBMA)
  • Honorarprofessur an der China Academy of Building Research (CABR)
  • A. Aignesberger Award von CANMET und vom American Concrete Institute
  • Nominierer von Kandidaten für den Nobelpreis der Chemie
  • Ambassador of Intelligence der Shandong Province
  • Berater der International Energy Agency (IEA), Paris

 

Persönliche Interessen

  • Klassische Musik
  • Sprachen (u.a. Arabisch)
  • Radwandern
  • Reisen
  • Literatur

 

Anwendungsgebiete

  • Beton, Trockenmörtel, Ölfeld-Bohrlochzementierung, Fracking & Bohrspülungen
  • Stromerzeugender Fußboden
  • Geothermie